Riselmenta Logo
Finanzbildung für Ihre Zukunft

Studienprojekte Portfolio

Entdecken Sie, wie unsere Studenten ihre Finanzkompetenzen durch praktische Projekte entwickeln und echte Lösungen für finanzielle Herausforderungen schaffen.

Lernprogramm erkunden

Kompetenzentwicklung durch Praxis

Einsteiger

Grundlagen der Finanzplanung

Unsere Anfänger beginnen mit einfachen Budgetierungsprojekten und lernen die Grundprinzipien des Geldmanagements. Sie erstellen persönliche Haushaltsbudgets und analysieren Ausgabenmuster. Diese ersten Projekte bilden das Fundament für komplexere finanzielle Entscheidungen und helfen dabei, ein solides Verständnis für den Umgang mit Geld zu entwickeln.

Fortgeschritten

Investitionsstrategien

Fortgeschrittene Studenten entwickeln durchdachte Anlagestrategien und erstellen diversifizierte Portfolios. Sie analysieren Markttrends, bewerten Risiken und lernen verschiedene Anlageinstrumente kennen. Ihre Projekte umfassen die Entwicklung von Langzeit-Sparplänen und die Bewertung verschiedener Investitionsmöglichkeiten für unterschiedliche Lebenssituationen.

Experte

Komplexe Finanzanalyse

Experten-Studenten führen umfassende Finanzanalysen durch und entwickeln innovative Lösungen für komplexe finanzielle Herausforderungen. Sie erstellen detaillierte Wirtschaftsprognosen, analysieren Unternehmensfinanzen und entwickeln maßgeschneiderte Finanzstrategien für verschiedene Zielgruppen und Marktbedingungen.

Projekt-Entwicklungspfad 2025

Persönlicher Finanzplaner-App

Sarah entwickelte eine intuitive Mobile-App, die jungen Erwachsenen hilft, ihre ersten Schritte in der Finanzplanung zu meistern. Die App bietet personalisierte Spartipps und interaktive Budgetierung.

Budgetplanung Datenanalyse Benutzerfreundlichkeit
Ergebnis: Die App wurde von über 500 Studenten getestet und erhielt durchschnittlich 4.7 von 5 Sternen für ihre praktische Anwendbarkeit.

Nachhaltiges Investment-Portfolio

Marcus erforschte nachhaltige Investitionsmöglichkeiten und entwickelte einen Leitfaden für umweltbewusste Geldanlage. Sein Projekt zeigt, wie ethische Investments sowohl rentabel als auch verantwortungsvoll sein können.

ESG-Analyse Portfoliomanagement Marktforschung
Ergebnis: Das Portfolio erzielte eine Rendite von 8.2% bei gleichzeitig positiver sozialer und ökologischer Wirkung.

KMU-Finanzberatung Workshop

Ein Studententeam entwickelte einen Workshop für kleine und mittlere Unternehmen, der praktische Finanzierungslösungen und Cashflow-Management vermittelt. Der Workshop wurde bereits bei drei lokalen Unternehmen erfolgreich durchgeführt.

Unternehmensfinanzen Präsentation Beratung
Ergebnis: Teilnehmende Unternehmen konnten ihre Liquidität durchschnittlich um 23% verbessern und neue Finanzierungsquellen erschließen.

Kompetenz-Nachweis Framework

A

Analytische Fähigkeiten

Studenten demonstrieren ihre Fähigkeit, komplexe Finanzdaten zu interpretieren und fundierte Schlussfolgerungen zu ziehen. Sie lernen, Trends zu erkennen und Prognosen zu erstellen.

Nachweismethoden:

  • Detaillierte Marktanalysen
  • Finanzielle Kennzahlenberechnung
  • Risikobewertung verschiedener Anlageformen
  • Szenario-Planungen für Investitionen
P

Praktische Umsetzung

Die praktische Anwendung theoretischen Wissens steht im Mittelpunkt. Studenten entwickeln funktionierende Lösungen für reale finanzielle Herausforderungen und testen diese in der Praxis.

Projektbeispiele:

  • Entwicklung von Finanz-Tools
  • Beratung echter Kunden
  • Erstellung von Finanzplänen
  • Durchführung von Workshops
K

Kommunikative Kompetenz

Komplexe Finanzthemen verständlich zu erklären ist eine Schlüsselkompetenz. Studenten lernen, ihre Erkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich professionell zu präsentieren.

Bewertungskriterien:

  • Präsentationsqualität
  • Verständliche Dokumentation
  • Effektive Beratungsgespräche
  • Zielgruppengerechte Kommunikation