Riselmenta Logo
Finanzbildung für Ihre Zukunft

Finanzwissen, das Ihr Leben verändert

Entdecken Sie praktische Strategien für Budgetplanung, Sparen und langfristige Finanzplanung. Bauen Sie Schritt für Schritt ein solides finanzielles Fundament auf.

Lernprogramm starten
Finanzplanung und Bildung

Ihre Reise zur finanziellen Kompetenz

Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten für den Umgang mit Geld und treffen Sie informierte finanzielle Entscheidungen.

Budgetplanung meistern

Lernen Sie, wie Sie realistische Budgets erstellen und Ihre Ausgaben effektiv verwalten. Verstehen Sie die 50/30/20-Regel und entwickeln Sie Ihr eigenes System.

Finanzpsychologie verstehen

Erfahren Sie, wie Emotionen Ihre Geldentscheidungen beeinflussen. Entwickeln Sie Strategien gegen Impulskäufe und bauen Sie gesunde Finanzgewohnheiten auf.

Sparziele erreichen

Setzen Sie realistische Sparziele und entwickeln Sie automatische Sparsysteme. Lernen Sie verschiedene Kontenmodelle und Sparstrategien kennen.

Finanzwissen erweitern

Verstehen Sie Grundlagen von Zinsen, Inflation und verschiedenen Finanzprodukten. Bauen Sie eine solide Wissensbasis für zukünftige Entscheidungen auf.

Ihr Weg zu finanzieller Klarheit

Folgen Sie unserem strukturierten Ansatz und entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihre Finanzkompetenzen.

Finanzcheck und Bestandsaufnahme

Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über Ihre aktuelle finanzielle Situation. Analysieren Sie Einnahmen, Ausgaben und bestehende Verbindlichkeiten systematisch.

Persönliches Budget entwickeln

Erstellen Sie ein realistisches Budget, das zu Ihrem Lebensstil passt. Identifizieren Sie Einsparpotentiale und definieren Sie feste und variable Kosten.

Notgroschen aufbauen

Schaffen Sie finanzielle Sicherheit durch den systematischen Aufbau einer Notfallreserve. Lernen Sie, wie viel Sie sparen sollten und wo Sie das Geld am besten parken.

Langfristige Ziele planen

Entwickeln Sie konkrete Finanzpläne für Ihre großen Lebensziele. Ob Eigenheim, Weiterbildung oder Sabbatical - lernen Sie, wie Sie diese Träume finanzieren können.

Lernen Sie von Finanzexpertinnen

Unsere erfahrenen Dozentinnen bringen jahrelange Praxis und verständliche Erklärungen mit.

Sarah Müller

Sarah Müller

Finanzberaterin & Budgetexpertin

Mit über 8 Jahren Erfahrung in der persönlichen Finanzberatung hilft Sarah Menschen dabei, ihre Finanzen zu ordnen und realistische Sparziele zu erreichen.

Dr. Anna Weber

Dr. Anna Weber

Verhaltensökonomin

Anna erforscht die Psychologie hinter Geldentscheidungen und vermittelt praktische Strategien für bewusstere Finanzgewohnheiten im Alltag.

Häufige Fragen zur Finanzbildung

Bereits 15-20 Minuten täglich reichen aus, um Ausgaben zu verfolgen und finanzielle Gewohnheiten zu entwickeln. Für die monatliche Budgetplanung sollten Sie etwa 1-2 Stunden einplanen.

Eine einfache Tabellenkalkulation ist oft der beste Start. Für fortgeschrittene Nutzer können Banking-Apps mit Kategorisierungsfunktion hilfreich sein. Wichtiger als das Tool ist die regelmäßige Nutzung.

Als Faustregel gelten 3-6 Monatsausgaben für den Notgroschen. Beginnen Sie mit einem kleineren Ziel von 1.000 Euro und bauen Sie dann systematisch aus. Die genaue Höhe hängt von Ihrer beruflichen Situation ab.

Analysieren Sie Ihre Ausgaben der letzten 3 Monate genau. Oft verstecken sich Kostenfallen in kleinen, regelmäßigen Ausgaben. Priorisieren Sie Ihre Ausgaben und schaffen Sie realistische Kategorien.